Takoyaki-Abenteuer

Ein Foodie auf kulinarischer Reise durch Japan

Heute möchte ich euch eines meiner absoluten Streetfood-Favoriten vorstellen: Takoyaki. Wir befinden uns kulinarisch in der Kansai-Region, genauer gesagt in Osaka. Takoyaki sind gebackene Oktopus-Teigbällchen. Dieses Streetfood lässt sich an den zahlreichen Ständen rund um Dotonbori finden, aber ich habe einen Geheimtipp für euch, zu dem ich später komme. Die Teigbällchen haben einen Durchmesser von etwa 5 cm und müssen innen noch weich und nahezu flüssig sein, um wirklich gelungen zu sein. Der Teig besteht aus einer Art Pfannkuchenteig mit Gewürzen, in die Stücke von Oktopus gesteckt werden. Die Stände haben spezielle Backformen für diese Köstlichkeit, die einem Waffeleisen ähneln. Takoyaki sind schnell zubereitet und mit verschiedenen Toppings erhältlich: Sojasauce, Mayonnaise, Frühlingszwiebeln, Bonitoflocken (= Katsuobushi), Takoyaki Sauce oder getrocknetes Seegrass (=Aonori). Mein Favorit ist mit Frühlingszwiebeln und Zitronen-Sojasauce für den extra Geschmackskick.

Für besonders Hungrige gibt es rund um Dotonbori Stände, die Odoritako anbieten. Dabei handelt es sich um die gleichen Teigbällchen, nur dass ganze Baby-Oktopusse in den Teigkugeln gebacken werden. Diese sind dementsprechend größer und an der Unterseite schauen noch die Tentakeln hervor.

Meine Restaurant-Tipps:

Kogaryu Takoyaki in Amerika-Mura (Osaka) gibt es einen Stand, dessen Takoyaki köstlich sind. Ihr könnt euch zum Essen auf den öffentlichen Platz unter den Bäumen setzen und gleichzeitig das geschäftige Treiben beobachten.

Hier ein Takoyaki Rezept zum Zuhause nachkochen.

Weiter
Weiter

Okonomiyaki-Abenteuer