Osaka bei Nacht - rund um Dotonbori

In Dotonbori herrscht zu jeder Tageszeit reges Treiben. Die Geschichte von Dotonburi als Unterhaltungsviertel reicht über 400 Jahre zurück. Im 17. Jahrhundert waren in diesem Stadtviertel berühmte Puppentheater angesiedelt, und heute findet man an allen Häuserfronten farbenfrohe Neon-Werbereklamen. Vor dem berühmten Glico Sign lassen sich täglich hunderte Touristen fotografieren, während rund um die Ebisubashi-Brücke, die über den Fluss Dotonbori führt, unzählige Lokalitäten zu finden sind, um die vielfältige lokale Kulinarik zu genießen. Der Fluss Dotonburi teilt das südlich gelegene Stadtviertel Namba vom nördlich gelegenen Stadtviertel Shinsaibashi. Hier ist stets mit großen Menschenansammlungen zu rechnen, daher sollte man darauf vorbereitet sein. Trotzdem ist dies ein absolutes Muss bei einem Besuch in Osaka und beeindruckt mit seiner Atmosphäre. Unvergessliche Bilder können hier gemacht werden. Das Streetfood-Angebot hier bietet sowohl Süßes als auch Salziges und lädt zum durchprobieren ein. Zu den lokalen Spezialitäten gehören Takoyaki (gefüllte gebratene Teigbällchen mit Oktopus) und Okonomiyaki (japanische defitige Pfannkuchen) Wer ein besonders schönes Bild vor der Glico-Anzeige machen möchte, findet hier einen Link zu einem versteckten Plätzchen.

Wer ein besonders Bild vor der Glico Anziege will - hier ein Link für euch mit einem versteckten Plätzchen.



Zurück
Zurück

Osaka -Ebisuhigashi und sein Wahrzeichen

Weiter
Weiter

Osaka und die Kirschblüte